Schulverpflegung

      •  

        Gute Schulverpflegung

        macht Spaß und schmeckt

        .

        Liebe Eltern,

        liebe S

        Liebe Eltern,

        liebe Schülerinnen und Schüler,                                                                                          

        im neuen Schuljahr bin ich, Manuela Zaumseil, die Kioskbetreiberin der Mensa der Hallertauer Mittelschule Mainburg.

        Das Mittagessen der Ganztagesklassen (5a und 6a) werden nach wie vor über das Bestell- und Abrechnungssystem i-NET-Menue bargeldlos abgerechnet.

        Der Pausenverkauf kann entweder bargeldlos über das I-Net-Menue oder mit Bargeld erfolgen.

         

        Und so funktioniert das I-Net-Menue

         

        ANMELDUNG:

        Beiliegendes Anmeldeformular ausfüllen und bei der Klassenleitung oder der Hausmeisterin abgeben.

         

        ZUGANGSDATEN:

        Nach einer Bearbeitungszeit erhalten Sie über mich Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Online-Bestellung.
        Gleichzeitig erhalten Sie einen Chip, der zur Bestellung und Aufladung sowie zur Abholung des Essens an der Schule benötigt wird.

        Ihr i-NET-Buchungskonto laden Sie per Überweisung auf. Mindestbetrag für die Erstaufladung beträgt 10,-- Euro. (Für den Chip wird Ihr Buchungskonto mit 5,- Euro belastet.)

        Überweisen Sie rechtzeitig auf folgendes Bankkonto, um Ihr Buchungskonto aufzuladen:

         

        Kontoinhaberin/Empfängerin: Manuela Zaumseil, MahlZeit

        IBAN: DE33 7016 9693 0100 7373 72
        BIC: GENODEF1RHT
        Bank: Raiffeisenbank Hallertau eG

        (Achtung: Überweisungen können je nach Bank 3 bis 4 Werktage benötigen)

        Ein Aufwerten des Chips ist auch an dem Aufwert- und Bestellterminal im Eingangsbereich der Aula möglich (nur mit Banknoten 5,-- €, 10,-- €, 20,-- €).

        Der aktuelle Kontostand des Essensteilnehmers wird nach dem Einloggen angezeigt.
        Zudem können Sie über das Internet die einzelnen Bestellvorgänge, Einzahlungen sowie Kioskeinkäufe jederzeit im Verwaltungsbereich abrufen.

         

        BESTELLUNGEN / STORNIERUNGEN / KONTOAUSZUG:

        Der Speiseplan und die Bestellung sind unter folgender Internetadresse abrufbar bzw. zu tätigen:

        https://mensa-kiosk-hmm.inetmenue.de

        Hier können Sie mit Ihren persönlichen Zugangsdaten Essen bestellen, evtl. Stornierungen vornehmen und Ihren Kontoauszug einsehen.
        (Button „VERWALTUNG“ nachdem Sie sich am System eingeloggt haben).

        Ebenso ist es möglich, Bestellungen und Stornierungen über die APP „i-NET-Menue“ zu tätigen. Die APP ist für Android und IOS kostenlos verfügbar.

         

        Bestellungen für die einzelnen Essenszeiten sind wie folgt zu beachten:

        1. Pause: bis 07:55 Uhr (Storno bis 08:00 Uhr) Abholung: Pausendienst bis 09:30 Uhr

        Mittagessen (außer Ganztagesschüler): bis 09.55 Uhr (Storno bis 10:00)

        Abholung: Mensa von 13:00 bis 13:30 Uhr

         

        Bestellung Mittagessen gebundener Ganztag

        Die Bestellung des Mittagessens der Ganztageskinder erfolgt ebenso über die oben genannte Internetadresse und ist für diese Kinder verpflichtend. Diesen Zugang haben nur die für diese Gruppe gemeldeten Kinder. Die Kinder müssen für die komplette Woche bestellen. Die Bestellung muss bis Freitag 10:00 Uhr für die darauffolgende Woche erfolgen.

        Die Eltern der gebundenen Ganztageskinder (5a und 6a) sind verpflichtet, zum 01. jeden Monats 50,-- Euro auf den Chip einzuzahlen, und die Kinder in der 1. Woche jedes Monats den Chip zur Mittagsverpflegung mitzubringen.

         

        ESSENSAUSGABE:

        Mit dem Chip weisen Sie sich bzw. die Kinder bei Abholung des Essens aus.

        Chip bitte immer mitbringen!

         

        Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

        Mail: Manuela.Zaumseil@hm-mainburg.de 

        Telefon: 0160 615 6989

        Ich freue mich auf ein gutes Zusammenwirken.

        Manuela Zaumseil

         

         

         

        chülerinnen und Schüler,                                                                                          

        auch im neuen Schuljahr bin ich, Thomas Elsner, der Kioskbetreiber in der Mensa der Hallertauer Mittelschule Mainburg.

        Freuen Sie sich auf Neuigkeiten beim Thema Essen!

        Der Pausenverkauf und das Mittagessen (gebundene und offene Ganztagesschule) werden zukünftig über das Bestell- und Abrechnungssystem i-NET-Menue bargeldlos abgerechnet.

         

        Und so funktioniert es:

         

        ANMELDUNG:

        Beiliegendes Anmeldeformular ausfüllen und bei der Klassenleitung bis zum Donnerstag, 23.09.2021 abgeben.

         

        ZUGANGSDATEN:

        Nach einer Bearbeitungszeit erhalten Sie über mich Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Online-Bestellung.
        Gleichzeitig erhalten Sie einen Chip, der zur Bestellung und Aufladung sowie zur Abholung des Essens an der Schule benötigt wird.

        Die Ausgabe des Chip`s erfolgt am 27.09. und 28.09. in den Klassen. Bis dahin ist es noch möglich, mit Bargeld zu bezahlen.

        Ihr i-NET-Buchungskonto laden Sie per Überweisung auf. Mindestbetrag für die Erstaufladung beträgt 10,-- Euro. (Für den Chip wird Ihr Buchungskonto mit 5,- Euro belastet.)

        Überweisen Sie rechtzeitig auf folgendes Bankkonto, um Ihr Buchungskonto aufzuladen:

        Kiosk&Mensa Elsner

        Empfänger: IBAN: DE82 7505 1565 0011 5042 22
        BIC: BYLADEM1KEH
        Bank: Kreissparkasse Kelheim

        (Achtung: Überweisungen können je nach Bank 3 bis 4 Werktage benötigen)

        Ein Aufwerten des Chips ist auch an dem Aufwert- und Bestellterminal im Eingangsbereich der Aula möglich (nur mit Banknoten 5,-- €, 10,-- €, 20,-- €).

        Der aktuelle Kontostand des Essensteilnehmers wird nach dem Einloggen angezeigt.
        Zudem können Sie über das Internet die einzelnen Bestellvorgänge, Einzahlungen sowie Kioskeinkäufe jederzeit im Verwaltungsbereich abrufen.

         

        BESTELLUNGEN / STORNIERUNGEN / KONTOAUSZUG:

        Der Speiseplan und die Bestellung sind unter folgender Internetadresse abrufbar bzw. zu tätigen:

        https://mensa-kiosk-hmm.inetmenue.de

        Hier können Sie mit Ihren persönlichen Zugangsdaten Essen bestellen, evtl. Stornierungen vornehmen und Ihren Kontoauszug einsehen.
        (Button „VERWALTUNG“ nachdem Sie sich am System eingeloggt haben).

        Ebenso ist es möglich, Bestellungen und Stornierungen über die APP „i-NET-Menue“ zu tätigen. Die APP ist für Android und IOS kostenlos verfügbar.

         

        Bestellungen für die einzelnen Essenszeiten sind wie folgt zu beachten:

        Frühstück: bis 07:15 Uhr (Storno bis 07:30 Uhr) Abholung: Mensa bis 07:55 Uhr

        1. Pause: bis 07:55 Uhr (Storno bis 08:00 Uhr) Abholung: Pausendienst bis 09:30 Uhr

        Mittagessen (außer Ganztagsschüler): bis 10:00 Uhr (Storno bis 11:00)

        Abholung: Mensa von 13:00 bis 13:30 Uhr

         

        Bestellung Mittagessen gebundener und offener Ganztag:

        Die Bestellung des Mittagessens der Ganztageskinder erfolgt ebenso über die oben genannte Internetadresse und ist für diese Kinder verpflichtend. Hierbei ist zu beachten, dass es zwei verschiedene ABO-Gruppen gibt. Diese wären eine für den „gebundenen Ganztag“ sowie den „offenen Ganztag K.A.I.“ Diesen Zugang haben nur die für diese Gruppen gemeldeten Kinder. Die Kinder müssen für die komplette Woche bestellen. Die Bestellung muss bis Freitag 10:00 Uhr für die darauffolgende Woche erfolgen.

        Die Eltern der gebundenen Ganztageskinder (5a und 6a) sind verpflichtet, zum 01. jeden Monats 50,-- Euro auf den Chip einzuzahlen.

         

        ESSENSAUSGABE:

        Mit dem Chip weisen Sie sich bzw. die Kinder bei Abholung des Essens aus.

        Chip bitte immer mitbringen!

         

        Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

        Mail: mensa-kiosk@hm-mainburg.de Telefon: 0160 615 6989

        Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes.